EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuerpflicht eines Assekuradeurs
Der Bundesfinanzhof (BFH) sieht es als zweifelhaft an, ob ein Versicherungsvermittler, der neben seiner Vermittlungstätigkeit der Versicherungsgesellschaft dieser auch das vermittelte Versicherungsprodukt zur Verfügung stellt, umsatzsteuerfreie Leistungen erbringt. Er hat daher den EuGH um Klärung der Umsatzsteuerpflicht gebeten. Weiterlesen[…]
Trends und Anforderungen der Corporate Compliance 2020
Ein Compliance-Management-System (CMS) sorgt dafür, dass Gesetze und interne Regularien eingehalten werden. In vielen Unternehmen ist dieses wertvolle Instrument aber längst noch nicht hinreichend wirksam installiert. Mit welchen Herausforderungen Unternehmensleitungen bei der Implementierung eines CMS konfrontiert sind und wie sich ein künftiges Verbandssanktionengesetz auswirken wird, erläutern Jürgen Pauthner und Dr. Nima Ghassemi-Tabar, geschäftsführende Herausgeber der Sonderausgabe von DER BETRIEB Sonderausgabe Corporate Compliance 2020 – Umsetzung für die Unternehmenspraxis. Weiterlesen[...]
Zur Wegzugsbesteuerung bei Rückkehrabsicht
Diese Wegzugsbesteuerung kann nachträglich entfallen, wenn neben der (objektiven) Wiederbegründung der unbeschränkten Steuerpflicht auch glaubhaft gemacht wird, dass bereits bei Wegzug (subjektiv) der Wille zur Rückkehr bestand. Dies hat das FG Münster entschieden. Weiterlesen[…]
Homeoffice: Barrieren in der Unternehmenskultur
Viele Jobs ließen sich zumindest teilweise zu Hause erledigen – was den Beschäftigten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern würde. Dennoch nutzt nur ein Teil von ihnen diese Chance. Woran das liegt, zeigt nun eine aktuelle Studie. Weiterlesen[…]
Staatliche Beihilfe: Rekapitalisierung der NordLB marktkonform
Die EU-Wettbewerbshüter halten die Rekapitalisierung der NordLB für marktkonform. Die geplanten Maßnahmen erfolgen zu marktüblichen Bedingungen, sodass die Pläne keine staatliche Beihilfe im Sinne der EU-Vorschriften umfassen. Weiterlesen[…]
Vermerk zum Jahresabschluss einer Investmentaktiengesellschaft
Der IDW Prüfungshinweis: Vermerk des Abschlussprüfers zum Jahresabschluss und Lagebericht einer Investmentaktiengesellschaft gemäß § 121 Abs. 2 Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) bzw. § 148 Abs. 1 i.V.m. § 121 Abs. 2 KAGB (IDW PH 9.400.13) wurde überarbeitet. Weiterlesen[…]